Back to top
Journaling

Self-Talk – die Wirkung innerer Dialoge besser verstehen und gestalten

Self-Talk bezeichnet all das, was unser Gehirn ständig an unbewussten und ungefilterten Kommentaren und Anweisungen an uns übermittelt. Erfahre, welche Gefahr von negativem Self-Talk ausgeht, welche Muster sich dahinter verbergen und wie du sie wirksam veränderst.

Zeit und Ort

49,00

Für 49,00 € bestellen

2,5h online Veranstaltung + Q&A. 29. Juni 2023.

Zu diesem Event

Was dich erwartet

Self-Talk bezeichnet all das, was unser Gehirn ständig an unbewussten und ungefilterten Kommentaren und Anweisungen an uns übermittelt.

Kennst du diese Art von Selbstgesprächen, die du dir von niemand anderem bieten lassen würdest? Hast du einen inneren Kritiker, der dich manchmal echt fertigmacht oder Antreiber, die dir ständig Höchstleistung abverlangen? Kennst du die Stimme, die dich ausbremst und entmutigt?

Wie wäre es, wenn endlich Schluss wäre mit diesem negativen Self-Talk? Welchen Einfluss würde dieser Schritt auf deine Beziehung zu dir selbst und zu anderen haben?

Wir haben die Wahl! Wir können entscheiden, ob wir uns wertschätzend und wohlwollend begegnen oder ob wir uns den unbewussten Selbstgesprächen überlassen, die unablässig in unserem Kopf stattfinden.

In diesem Kurs lernst du:

  • warum es wichtig ist, destruktiven Self-Talk zu erkennen
  • wie Self-Talk mit unserem Handeln zusammenhängt
  • wie du deine Denkmuster erkennen kannst
  • welche Methoden für eine dauerhafte Veränderung geeignet sind

Am Ende des Seminars weißt du, wie du alte Muster erkennen und aus ihnen aussteigen kannst. Lerne, welche Haltung dir hilft, auch in turbulenten Zeiten, bewusst bei dir zu bleiben. Das Ziel des Kurses ist, die inneren Self-Talks nicht nur zu erkennen, sondern dauerhaft und positiv zu beeinflussen.

Technik

Der Workshop wird mit Hilfe des Videokonferenzanbieters ZOOM durchgeführt. Wenn du vor dem Kauf deines Tickets testen möchtest, ob dein Gerät (PC, Tablet, Smartphone) mit der Software kompatibel ist, kannst du dies unter folgendem Link tun: Zoom testen.

Was du brauchst

Alles, was du brauchst, ist ein Eventbrite Ticket, etwas zum Schreiben, deinen Laptop, dein Tablet oder Smartphone und eine Internetverbindung.

Du bekommst eine E-Mail mit dem Zugang (Link) und einer Anleitung, wie du Zoom benutzen kannst.

Nimm dir vor der Sitzung 15 Minuten Zeit, um alles in Ruhe vorzubereiten.

  • Stift und Papier
  • Mit dem Zugangslink bei Zoom einloggen
  • Kamera und Ton einschalten, damit ich dich hören und sehen kann.

Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich unter gabriele@gabrieleandler.com erreichen.

49,00

Für 49,00 € bestellen

2,5h online Veranstaltung + Q&A. 29. Juni 2023.

Datenschutz

Die Datenschutzhinweise sind hier aufgeführt: Datenschutzhinweise.

Du hast noch Fragen?

Die mit * gekennzeichneten Felder sind notwendig, um die Anfrage bearbeiten zu können.